Was ist Pflege?
Pflege ist ein komplexer Prozess zwischen Patient, seinen Angehörigen und dem Pflegepersonal. Die Pflegenden werden nach einer 3-jährigen Ausbildung staatlich geprüft. Für uns gilt lebenslanges Lernen, denn gerade die Medizin und die Pflege verändern sich rasant .Regelmäßige Fortbildungen sind verpflichtend, drüber hinaus absolvieren viele Pflegende eine Zusatzausbildung, die das Einsatzspektrum und den Verantwortungsbereich erweitern. Pflege steht gleichwertig in ihrer Bedeutung neben Diagnostik und Therapie. Sie ist ein eigenständiger Bereich im Gesundheitswesen mit eigener beruflicher Identität.
Professionalität in der Pflege heißt erkennen, welche Handlungen ein Patient selbst verrichten kann und bei welchen er Unterstützung braucht. Dadurch werden die Ressourcen des Patienten gefördert statt Abhängigkeiten zu erzeugen. Bei Pflegebedürftigkeit arbeiten wir im Team und wissen welche Berufsgruppen im Haus in den Gesundheitsprozess einbezogen werden. Die Sicherung und Erhöhung der Pflegequalität wird in unserem Hause durch die Anwendung von Pflegestandards gewährleistet. Die Dokumentation der pflegerischen Tätigkeiten wird durch die Anwendung unserer Pflegestandards einheitlich. Die nationalen Expertenstandards des Deutschen Netzwerks für Qualitätsentwicklung (Dekubitusprophylaxe, Entlassungsmanagement, Sturzprophylaxe und Förderung der Harnkontinenz) sind in unserem Hause adaptiert und eingeführt.
Pflege-Flexpool
Flexible Arbeitszeitgestaltung, Vereinbarkeit von Beruf und Familie – es gibt viele gute Gründe, warum Pflegekräfte nur in ganz bestimmten Schichten arbeiten möchten bzw. können. Dies haben wir uns im Pflegedienst zunutze gemacht und 2020 unsere Flex-Pool eingeführt, der sich der aktuellen Lebenssituation der Arbeitnehmenden anpasst und ihnen ein flexibles Arbeiten ermöglicht.
Mitarbeitende mit einem Stellenanteil von mindestens 40 % können in diesem Modell ihre Stunden monatlich individuell festlegen. Die Pflegekräfte sagen uns, wann sie arbeiten möchten und wir bieten ihnen die entsprechenden Einsatzmöglichkeiten an. Je nach Bedarf und Qualifikation arbeiten die Mitarbeitenden auf den verschiedenen Stationen im Krankenhaus, welche dann auch wechseln können.