Zuletzt war Frau Dr. Gretschko mehrere Jahre als leitende Oberärztin der Notaufnahme des Rheinland-Klinikums Grevenbroich tätig. Dort sowie in ihrer vorherigen Anstellung im Krankenhaus Porz konnte sie zahlreiche Erfahrungen sammeln und die notwendigen Fachkenntnisse für diese Position erlangen. Nicht zuletzt befähigt ihre Zusatzqualifikation für „Klinische Akut- und Notfallmedizin“ sowie die Weiterbildung zur Notärztin die Fachärztin für Innere Medizin zur Leitung der ZNA.
„Wir freuen uns, mit Frau Dr. Gretschko eine motivierte und qualifizierte Führungskraft gewonnen zu haben, die unsere Zentrale Notaufnahme auf die aktuellen Belange und zukünftigen Herausforderungen hin ausrichten wird“, sagt Oliver Bredel, Geschäftsführer des Krankenhauses Maria-Hilf.
Durch den Wegfall des Krankenhauses Bedburg ist die Bergheimer Klinik und vor allem die Notfallambulanz noch einmal mehr zu einer der wichtigsten Anlaufstelle für Patienten aus dem Rhein-Erft-Kreis geworden. Um der stetig steigenden Anzahl mit den zur Verfügung stehenden Ressourcen gerecht zu werden, bedarf es einer sehr guten Organisation. Dieser wird sich Frau Dr. Gretschko nun annehmen und gemeinsam mit den Kollegen optimieren und umsetzen.